FancyDumpVar – PHP-Debugging einfach & elegant
Willkommen bei FancyDumpVar – der eleganten Lösung, um PHP-Variablen auf moderne und benutzerfreundliche Weise zu debuggen!
Die Tage von unübersichtlichen print_r()
-Ausgaben, eingepackt in unzählige <pre>
-Tags, gehören endlich der Vergangenheit an. FancyDumpVar bietet dir nicht nur eine deutlich bessere visuelle Struktur, sondern auch umfangreiche Zusatzfunktionen, mit denen du deine Entwicklungs- und Debugging-Prozesse effizienter und angenehmer gestalten kannst.
Das Problem der Vergangenheit:
Früher sah das Debugging einer Variablen häufig so aus:
Diese Methode bietet keinerlei komfortable Zusatzinformationen, ist unübersichtlich und erschwert die Fehleranalyse.
FancyDumpVar ersetzt diese mühsame Methode durch eine elegante und aussagekräftige Darstellung mit vielen hilfreichen Zusatzinformationen wie:
- Laufzeitmessung
- Variablengröße
- Elementzählung
- und visueller Strukturierung deiner Variablen.
Warum FancyDumpVar verwenden?
- Elegante Darstellung: Übersichtliche, strukturierte und interaktive Darstellung komplexer Daten.
- Intelligente Features wie Variablengrößen, Laufzeitmessungen, automatische Erkennung von Rekursionen.
- Modernes Debugging: Einfache Integration, konfigurierbar und erweiterbar.
1. Einmalig Script einbinden und Alias einrichten
2. Optionen einstellen
3. Variable übergeben
4. Ausgabe anzeigen
Nachfolgend kannst du das Debugging mit Beispieldaten und der FancyDumpVar-Klasse selbst ansehen und ausprobieren!
Übersicht und Nutzung der FancyDumpVar Optionen
In der nachfolgenden Übersicht findest du alle verfügbaren Optionen von FancyDumpVar auf einen Blick. Die Tabelle enthält neben den Standardwerten auch eine verständliche Beschreibung jeder Option sowie konkrete Anwendungsbeispiele. Passe damit FancyDumpVar ganz einfach deinen individuellen Bedürfnissen an und optimiere dein PHP-Debugging nachhaltig!
Option | Standardwert | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|---|
pluginBaseUrl | Basis-URL des Plugins | https://meineseite.de/plugins/fancydumpvar/ | |
language | en | Standardsprache der Ausgabe (en oder de) | de |
maxRecursionDepth | 50 | Maximale erlaubte Rekursionstiefe für verschachtelte Strukturen | 20 |
maxDepth | 8 | Maximale Ausgabetiefe für Strukturen | 5 |
maxExecutionTime | 5 | Maximale Ausführungszeit in Sekunden | 10 |
maxElementsPerLevel | 10 | Maximale Anzahl angezeigter Elemente pro Ebene | 15 |
assetsNoCache | false | Deaktiviert Browser-Caching für Assets | true |
sortPropertiesAndMethods | false | Sortiert Eigenschaften und Methoden alphabetisch | true |
ShowTimeInfo | false | Zeigt Zeitinformationen für jeden Dump | true |
TimeInfoFormat | h:i:sa | Format für Zeitinformationen | H:i:s |
DateInfoFormat | d.m.Y | Format für Datumsanzeige | Y-m-d |
OverwriteStackVars | false | Überschreibt gleichnamige Variablen im Stack, wenn true | true |
Title | Individueller Titel für Debug-Ausgabe | Debugger Ausgabe | |
customCssFile | Benutzerdefinierte CSS-Datei für Layout | monolight.css |
Nutzung der Optionen – Setzen und Auslesen
FancyDumpVar bietet dir einfache Methoden, um einzelne Optionen gezielt zu setzen, auszulesen oder alle aktuellen Optionen gesammelt zu erhalten.
Option auslesen:
Option setzen:
Alle Optionen ausgeben:
FancyDumpVar – Testscript
Hier den blauen Balken oder das [+] anklicken…
Lade die neueste Version von FancyDumpVar herunter und optimiere dein Debugging-Erlebnis mit einer strukturierten, interaktiven Variablenausgabe.
Das Plugin steht unter der GNU General Public License Version 3 (GPLv3) und ist als freie Software verfügbar.
Du kannst es frei verwenden, anpassen und weiterverbreiten.
🚀 Zum GitHub-Repository
Copyright © 2025 Johannes Teitge